- 歌よみに与ふる書
- うたよみにあたうるしょ【歌よみに与ふる書】歌論書。 正岡子規著。 1898年(明治31)「日本」連載。 古今和歌集を批判, 万葉集・金槐和歌集を賞賛して旧派和歌を攻撃した和歌革新論。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Ito Kojiro — Itō Sachio Itō Sachio (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dicht … Deutsch Wikipedia
Ito Sachio — Itō Sachio Itō Sachio (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dicht … Deutsch Wikipedia
Itō Kōjirō — Itō Sachio Itō Sachio (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dicht … Deutsch Wikipedia
Itō Sachio — (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der … Deutsch Wikipedia
Kojiro Ito — Itō Sachio Itō Sachio (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dicht … Deutsch Wikipedia
Kōjirō Itō — Itō Sachio Itō Sachio (Ito Satschio; jap. 伊藤 左千夫; * 18. September 1864 in Tonodai, Landkreis Musha, Provinz Kazusa (heute: Sammu, Präfektur Chiba); † 30. Juli 1913), eigentlich Itō Kōjirō (伊藤 幸次郎), war ein japanischer Dicht … Deutsch Wikipedia
Masaoka Noboru — Masaoka Shiki (um 1900) Masaoka Shiki (jap. 正岡 子規; * 14. Oktober 1867 im Landkreis Onsen, Provinz Iyo (heute: Matsuyama, Präfektur Ehime); † 19. September 1902 in Tōkyō … Deutsch Wikipedia
Masaoka Shiki — (um 1900) Masaoka Shiki (jap. 正岡 子規; * 14. Oktober 1867 im Landkreis Onsen, Provinz Iyo (heute: Matsuyama, Präfektur Ehime); † 19. September 1902 in Tōkyō) war ein japanis … Deutsch Wikipedia
Masaoka Tokoronosuke — Masaoka Shiki (um 1900) Masaoka Shiki (jap. 正岡 子規; * 14. Oktober 1867 im Landkreis Onsen, Provinz Iyo (heute: Matsuyama, Präfektur Ehime); † 19. September 1902 in Tōkyō … Deutsch Wikipedia
Masaoka Tsunenori — Masaoka Shiki (um 1900) Masaoka Shiki (jap. 正岡 子規; * 14. Oktober 1867 im Landkreis Onsen, Provinz Iyo (heute: Matsuyama, Präfektur Ehime); † 19. September 1902 in Tōkyō … Deutsch Wikipedia
Noboru Masaoka — Masaoka Shiki (um 1900) Masaoka Shiki (jap. 正岡 子規; * 14. Oktober 1867 im Landkreis Onsen, Provinz Iyo (heute: Matsuyama, Präfektur Ehime); † 19. September 1902 in Tōkyō … Deutsch Wikipedia